Einsatzberichte 2020
November
Nr. 1
Hilfeleistung
Engenser Straße 26 30938 Thönse
PKW im Wasser keine Person im Fahrzeug
FFw Thönse
2998
Einsatzberichte 2019
August
Nr. 6
Feuer Außerorts
K119 Engensen Schillerslage
Traktorbrand außerorts
FFw Thönse
4013
Alarmierungszeit 21.08.2019 um 12:00 Uhr
eingesetzte Kräfte FFw Thönse
Einsatzbericht weitere Details folgen
Details ansehen
Juni
Nr. 5
Hilfeleistung Tier
Oldhorster Weg, Thönse
Greifvögel in Güllegrube
FFw Thönse
Pressebericht
4012
Nr. 4
Feuer Gebäude
Großburgwedeler Straße 6, 30938 Burgwedel Thönse
Feuer Wohnhaue
FFw Thönse Polizei Großburgwedel FFw Engensen DRK Rettungswache Großburgwedel
4249
Alarmierungszeit 01.06.2019 um 18:14 Uhr
eingesetzte Kräfte FFw Thönse +++ Polizei Großburgwedel +++ FFw Engensen +++ DRK Rettungswache Großburgwedel
Einsatzbericht
Einsatzübung
Details ansehen
Mai
Nr. 3
Hilfeleistung Betriebsstoffe
Thönse, Am Friedhof
Ölschaden / Dieselkraftstoff
FFw Thönse Polizei Großburgwedel
3947
Alarmierungszeit 22.05.2019 um 22:13 Uhr
eingesetzte Kräfte FFw Thönse +++ Polizei Großburgwedel
Einsatzbericht Die Ortswehr Thönse wurde auf Anforderung der Polizei von der Leitstelle Hannover über den Digitalen Meldeempfänger zu einer Dieselverunreinigung im öffentlichem Raum Alarmiert.
An der Einsatzstelle wurden wir von der Polizei über die Lage informiert und haben vor Ort die Verunreinigung mit Bindemittel abgestreut.
Zeitgleich wurde zusammen mit der Polizei die nähere Umgebung überprüft, bis auf ein zwei weitere kleine Tröpfchen konnte vor Ort nichts weiter festgestellt werden.
Nach Abschluss der Einsatzstelle "Am Friedhof" ging die Fahrt weiter zum vermutlichen Verursacher in die Straße "Im Winkel".
Ein größerer Schaden am KFZ des vermutlichen Verursachers zeigte uns dann auch den Weg zu ihm. Dort angekommen wurde die dortige Verunreinigung ebenfalls mit Bindemittel abgestreut und der Kraftfahrzeugführer über unsere Tätigkeit vor Ort und am Friedhof informiert. Das Fahrzeug befand sich beim Eintreffen unserer Einsatzkräfte bereits in einer Fachwerkstatt.
Details ansehen
März
Nr. 2
Unwettereinsatz Baum
Bruchholzweg , 30938 Thönse
Baum auf Straße
FFw Thönse
4212
Alarmierungszeit 04.03.2019 um 10:30 Uhr
eingesetzte Kräfte FFw Thönse
Einsatzbericht Beim eintreffen an der Einsatzstelle lag ein Baum quer über der Straße, weiter zeigte sich das die Krone des Baumes den Zaun einer Pferdewiese beschädigt hatte. Darauf hin wurde die Krone abgeschnitten/der Baum zerkleinert und von der Straße entfernt
Dank kräftiger Unterstützung der Landwirtschaft mit Traktoren, konnte die Einsatzstelle zügig abgearbeitet werden.
Details ansehen
Nr. 1
Unwettereinsatz Baum
Großburgwedeler Straße 4, 30938 Thönse
Baum auf Straße
FFw Thönse FFw Kleinburgwedel
4318
Alarmierungszeit 04.03.2019 um 10:04 Uhr
eingesetzte Kräfte FFw Thönse +++ FFw Kleinburgwedel
Einsatzbericht Baum auf Straße an der genannten Adresse und ein weiterer Baum an dem Kleinburgwedeler Weg. Beim eintreffen an der Einsatzstelle, war die FFw Kleinburgwedel schon an der Einsatzstelle eingetroffen und hat die Verkehrssicherung übernommen. Beide Wehren haben dann die Bäume von der Straße entfernt. Der Bauhof hat die Reinigung der Straße übernommen.
Wir bedanken uns bei der FFw Kleinburgwedel für die Hilfe und gute Zusammenarbeit.
Details ansehen
Einsatzberichte 2018
Dezember
Nr. 5
Feuer Gebäude
Thönse, Wettmarer Straße
Ausgelöster Gefahrenmelder
FFw Thönse Polizei Großburgwedel DRK Rettungswache Großburgwedel
4232
Alarmierungszeit 01.12.2018 um 06:56 Uhr
eingesetzte Kräfte FFw Thönse +++ Polizei Großburgwedel +++ DRK Rettungswache Großburgwedel
Einsatzbericht Um kurz vor 0700h wurde die Feuerwehr Thönse in die Wettmarer Straße Alarmiert.
Anwohner bemerkten einen "Signalton" welcher einem Gefahrenmelder zuzuordnen ist. Nach kurzen Abwarten wurde der Notruf unter 112 abgesetzt und die Leitstelle Alarmierte die Feuerwehr Thönse plus Polizei und Rettungswagen.
Bei erreichen der Einsatzstelle war der Signalton nicht mehr hörbar.
Die Einsatzkräfte erkundeten die nähere Umgebung ohne weitere Feststellung einer Gefahrenlage und beendeten den Einsatz.
Details ansehen
August
Nr. 4
Feuer Außerorts
Hasenwald, Oldhorster Weg
Feuer Waldbrand
FFw Thönse FFw Wettmar
3992
Alarmierungszeit 11.08.2018 um 15:00 Uhr
eingesetzte Kräfte FFw Thönse +++ FFw Wettmar
Einsatzbericht Es brannte Unterholz am Waldrand, angrenzend an ein Feld
Details ansehen
Nr. --
Einsatzübung
Thönse, Biogasanlage
Übung TH, Unfall, eingeklemmte Person
FFw Thönse FFw Oldhorst DRK Rettungswache Großburgwedel
4614
Alarmierungszeit 03.08.2018 um 19:30 Uhr
eingesetzte Kräfte FFw Thönse +++ FFw Oldhorst +++ DRK Rettungswache Großburgwedel
Einsatzbericht Am 03.08.2018 übte die Freiwillige Feuerwehr Thönse zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Oldhorst auf dem Gelände der Biogasanlage in Thönse. Angenommen war ein Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in einem brennendem PKW. Es wurde versucht die Übung so realistisch wie möglich auf alle Teilnehmer wirken zu lassen. Zur Unterstützung war ein RTW der SEG Großburgwedel des DRK vor Ort und ein Rüstwagen der Freiwilligen Feuerwehr Hannover. Als „verunfallte Person“ wurde eine Übungspuppe 70KG der Feuerwehr Großburgwedel eingesetzt.
Für die Kameraden der Ortswehren war es eine lehrreiche Übung auf der man aufbauen kann und viele Punkte vertiefen wird.
Ziel der Übung war es, vorhandenes Wissen zu vertiefen und eventuell erkennbare Defizite in weiteren Ausbildungsdiensten zu beseitigen. Gerade bei diesen aktuellen Temperaturen war es keine leichte Aufgabe eine solch realitätsnahe Übung durchzuführen. Aber wie Herr Kowallik, der diese Übung mit Unterstützung seiner Ortswehr ausgearbeitet hat sagte, nimmt das alltägliche Einsatzgeschehen auch keine Rücksicht auf das Wetter. Wir helfen jedem in jeder Lage zu jeder Uhrzeit! Aus genau diesem Grunde ist es sehr wichtig unser vorhandenes Wissen stets zu prüfen und zu erweitern. Aber auch das spüren persönlicher, körperlicher Grenzen durch Belastungen die manchmal über das normale gehen ist sehr wichtig damit sich die Kameraden auch selbst besser einschätzen können. Wir alle sind schließlich auch normale Bürger mit „erweitertem Aufgabenbereich“. Alle beteiligten kamen in diesem Ablauf der Übung bei knapp 38Grad ohne Frage auf ein sehr hohes Level der Körperlichen Belastung.
Im Anschluss der Übung „Technische Hilfeleistung“ waren alle beteiligten zwar sicherlich erschöpft aber auch sehr stolz auf die geschaffte „Arbeit“. Selbstverständlich wurde unmittelbar mit dem Übungsende eine sogenannte Anzugserleichterung befohlen und ausreichend Wasser gereicht.
Danach erfolgte eine Nachbesprechung, in der die Verantwortlichen die jeweiligen Abläufe mit den beteiligten Trupps durchgingen und jeder einzelne nochmal den Ablauf Revue passieren lassen konnte.
Nach dieser erfolgten Übung wurden am Fahrzeug noch diverse Vorgehensweisen unter Einsatz des Hydraulischen Rettungsgerätes besprochen und an dem Fahrzeug in der Praxis vollzogen. Innerhalb des Einsatzes hatte man bereits im Vorfeld geplant nur eine Seite des Fahrzeuges für die Übung zu verwenden um die andere Seite im Nachgang Schulisch bearbeiten zu können.
Ein besonderer Dank geht an die Ortsfeuerwehr Wülferode und dem Ortsbrandmeister Uwe Gerber mit seinem Stellvertreter Ference Abel welche mit dem Rüstwagen erschienen und dem SEG des DRK Großburgwedel welches mit dem RTW und zwei Mann Besatzung die Übung aktiv unterstützten und begleitet haben.
Auf diesem Wege möchte die Ortsfeuerwehr Thönse auch darauf hinweisen wie wichtig Nachwuchs ist. Wir sind offen und Transparent und freuen uns immer über Zuwachs. Kommen Sie vorbei und lernen Sie uns kennen! Egal ob Jugendfeuerwehr oder Einsatzabteilung, Unerfahren, Quereinsteiger oder etwas älter. Bei uns ist jeder willkommen. Interessierte können sich jederzeit bei uns melden und sich den Ausbildungsdienst mit Ansehen und im Rahmen der Möglichkeiten aktiv daran mitwirken.
Komm zur Feuerwehr! Sei ein Teil deiner Gemeinde.
Details ansehen
Juli
Nr. 3
Hilfeleistung Betriebsstoffe
Thönse
Oelspur Innerorts
FFw Thönse Polizei Großburgwedel
4123
Alarmierungszeit 31.07.2018 um 14:30 Uhr
eingesetzte Kräfte FFw Thönse +++ Polizei Großburgwedel
Einsatzbericht Nach einem defekt an einem Linienbus mussten mehrere Oelspuren in Thönse und anderen Ortschaften abgearbeitet werden. Zusätzlich wurde der Bauhhof Großburgwedel Alarmiert damit der erhöhte Bedarf an Bindemittel abgedeckt werden konnte.
Details ansehen
Nr. 2
Unwettereinsatz Baum
Oldhorst Richtung schillerslage
Baum auf Straße
FFw Thönse Polizei Großburgwedel FFw Oldhorst
4238
Alarmierungszeit 29.07.2018 um 01:00 Uhr
eingesetzte Kräfte FFw Thönse +++ Polizei Großburgwedel +++ FFw Oldhorst
Einsatzbericht keine weiteren Einsatzinformationen
Details ansehen
Februar
Nr. 1
Hilfeleistung
Thönse, im Moorgarten
Wasserschaden im Gebäude
FFw Thönse
4431
Alarmierungszeit 17.02.2018 um 09:00 Uhr
eingesetzte Kräfte FFw Thönse
Einsatzbericht Nach einem geplatzten Wasserbehälter einer Heizungsanlage wurden ca. 250 Liter Wasser im Kellerbereich mit einem Nasssauger aufgenommen und abgepumpt.
Details ansehen
Einsatzberichte 2014
November
Nr. --
Einsatzübung
Wettmar
Einsatzübung, Stallungsbrand
FFw Thönse FFw Wettmar
4643
Alarmierungszeit 04.11.2014 um 16:00 Uhr
eingesetzte Kräfte FFw Thönse +++ FFw Wettmar
Einsatzbericht Am frühen Abend wurden wir nach Wettmar zu einem Stallungsbrand alarmiert. Es wurde angenommen, dass sich zwei vermisste Personen im Stall befinden, sodass wir die Kameraden aus Wettmar mit zwei Atemschutztrupps bei der Suche unterstützten. Außerdem versorgten wir noch die Einsatzstelle mit Wasser.
Die im Bild gezeigte Einsatzstelle entspricht nicht der realen Einsatzstelle
Details ansehen
September
Nr. 7
HM Hilfeleistung Mensch
Burgwedel Bahnhof
Person vom Zug erfasst
FFw Thönse Polizei Großburgwedel FFw Großburgwedel FFw Kleinburgwedel DRK Rettungswache Großburgwedel
4625
Alarmierungszeit 30.09.2014 um 13:30 Uhr
eingesetzte Kräfte FFw Thönse +++ Polizei Großburgwedel +++ FFw Großburgwedel +++ FFw Kleinburgwedel +++ DRK Rettungswache Großburgwedel
Einsatzbericht Zu diesen Einätzen werden keine Informationen veröffentlicht
Auch die Ortsangabe entspricht nicht der realen Einsatzstelle
Details ansehen
Juli
Nr. 6
ABC
Umspannwerk Thönse
Starker Karbidgeruch am Umspannwerk in Thönse
FFw Thönse FFw Großburgwedel
3980
Alarmierungszeit 21.07.2014 um 09:02 Uhr
eingesetzte Kräfte FFw Thönse +++ FFw Großburgwedel
Einsatzbericht An der K117 wurde von einem Passanten starker Karbidgeruch wahrgenommen! Daraufhin wurde die Feuerwehr Thönse alarmiert, die dann mit einem Trupp unter Atemschutz nach der Ursache suchte, aber erfolglos blieb. Die Feuerwehr Großburgwedel unterstützte uns dabei mit einem Messgerät aber, auch dieses blieb ohne weitere Feststellung. Somit konnten die Kameraden um 10:05 wieder ins Gerätehaus einrücken.
Details ansehen
Mai
Nr. 5
HM Hilfeleistung Mensch
Thönse
Hilflose Person hinter Tür
FFw Thönse Polizei Großburgwedel
3897
Alarmierungszeit 19.05.2014 um 19:01 Uhr
eingesetzte Kräfte FFw Thönse +++ Polizei Großburgwedel
Einsatzbericht Die Feuerwehr Thönse wurde zu einer hilflosen Person hinter verschlossener Tür gerufen. Am Einsatzort verschafften wir uns mit Absprache der Polizei Zugang zu der Wohnung und konnten um 19.25 wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.
Die auf der Karte gezeigte Einsatzstelle entspricht nicht der realen Einsatzadresse
Details ansehen
Nr. 4
Hilfeleistung Betriebsstoffe
von Kirchhorst nach Wettmar
Ölspur in Thönse
FFw Thönse Polizei Großburgwedel
3813
Alarmierungszeit 04.05.2014 um 21:16 Uhr
eingesetzte Kräfte FFw Thönse +++ Polizei Großburgwedel
Einsatzbericht Am Sonntag Abend wurden wir zu einer Ölspur auf der K116 gerufen. Da dort Richtung Thönse Betriebsstoffe ausgelaufen waren. Die Feuerwehr Thönse streute mit Bindemittel die Spur ab und konnte gegen Mitternacht wieder einrücken
Details ansehen
März
Nr. 3
Feuer Gebäude
Thönse
Kleinbrand in Thönse
FFw Thönse
3584
Alarmierungszeit 05.03.2014 um 22:00 Uhr
eingesetzte Kräfte FFw Thönse
Einsatzbericht Die Feuerwehr Thönse wurde zu einem gemeldeten Kleinbrand an einem Treppengeländer gerufen. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle war das Feuer schon von den Anwohnern gelöscht worden. Daher war ein Eingreifen seitens der Feuerwehr nicht mehr nötig.
Details ansehen
Februar
Nr. 2
Verkehrsunfall
Engensen
Pkw Unfall in Engensen
FFw Thönse FFw Wettmar Polizei Großburgwedel
3685
Alarmierungszeit 03.02.2014 um 02:22 Uhr
eingesetzte Kräfte FFw Thönse +++ FFw Wettmar +++ Polizei Großburgwedel
Einsatzbericht In der Nacht von Sonntag auf Montag wurde die Feuerwehr Thönse zu einem Pkw Unfall mit zwei verletzten Pesonen gerufen. Als wir am Einsatzort ankamen war die Feuerwehr Wettmar schon vor Ort. Nach Absprache mit den Kameraden aus Wettmar wurde klar dass ein Eingreifen der Feuerwehr Thönse nicht notwendig ist.
Vollarlam mit Sirene unter Leitung Stellvertretender Ortsbrandmeister
Details ansehen